Unser Resümee der Hörgeräte-Fachmesse: alles wird kleiner
Zu Besuch auf der diesjährigen Hörgeräte-Fachmesse haben wir einige neue Innovationen entdecken können. Unser Highlight waren dabei die immer kleiner und raffinierter werdende Hörgeräte die zu immer nützlicheren Alltagshelfer für Hörgeräteträger werden. Die vorgestellten Lösungen bieten Menschen mit Hörverlust inzwischen dabei enorme Vorteile – manch Normal hörender wünscht sich die sogar auch.
Klein aber fein: die neuen Hörgeräte sind kompakter und leistungsstärker
Zwar gibt es winzige, fast unsichtbare Hörgeräte schon länger, jedoch wird dieser Trend immer populärer. Eine erfreuliche Nachricht für viele Hörgeräte-Träger, denn auf der Messe wurden sowohl Im-Ohr- als auch Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte vorgestellt, die kleiner und gleichzeitig leistungsstärker sind – und das gleich von mehreren Herstellern.
Wir sind von den Mini-Hörgeräten begeistert und bieten jedem Kunden sowohl die kleinen IdOs als auch HdOs. Wir möchten, dass sich unsere Kunden mit ihren Hörgeräten wohlfühlen. Für viele ist es wichtig, dass man das Gerät im Ohr weder sieht noch spürt – hier haben wir dank der Messe immer mehr Auswahl.
Neuer Hochleistungs-Chip für Hörgeräte
Eine weitere Neuheit, die auf der Messe präsentiert wurde: ein neuer, verbesserter Chip im Innenleben des Geräts. Der in Deutschland entwickelte Hochleistungs-Chip bietet Kunden eine neue Stufe von Verstehen aus allen Richtungen. Es ist dabei faszinierend, um wie viel sich die Leistung nach wie vor steigern lässt und das bei kleinerer Chip-Größe. Dadurch, dass sie Bauteile immer kleiner werden, können auch die Geräte selbst kleiner werden.
Alltagshelfer und Vorteile für Menschen mit Hörverlust
Neben neuen Technologien und Mini-Hörgeräten gab es auch zahlreiche Lösungen, die den Hör-Alltag um einiges erleichtern. Nachstehend stellen wir Ihnen unsere Highlights vor.
Akku-Ladestation für unterwegs
Hörgeräte mit Akkus sind längst keine Neuheit mehr in der Hörakustik. Der besondere Vorteil bei ihnen ist, dass das Batteriewechseln entfällt und man die Hörgeräte ganz einfach aufladen kann. Nun gibt es von einem Hersteller eine besonders leistungsstarke Mini-Ladestation für unterwegs. Sie ist gerade mal so groß wie eine Streichholzschachtel und überzeugt mit herausragender Leistung. Durch Magneten sitzen die Geräte fest und sicher in der Ladestation. Sollten Sie mal unterwegs sein und dringend Ihr Hörgerät aufladen müssen: im Turbo-Modus lädt die Station die Geräte innerhalb von nur 7 Minuten für 3,5 Stunden Nutzung auf.
Tisch-Mikrofon für große Runden
In großen Runden und lauten Umgebungen ist es für viele Hörgeräte-Träger anstrengend alles optimal zu verstehen – trotz guter Hörtechnik. Ein verbessertes Tisch-Mikrofon lässt einen jetzt ganz einfach selbst durch Knopfdruck bestimmen, aus welcher Richtung man verstärkt besser verstehen möchte. Wenn man die Richtung nicht selbst bestimmen möchte oder diese ständig wechselt, erkennt das Mikrofon aber auch eigenständig aus welcher Richtung die Sprache am lautesten kommt und gibt diese klar und deutlich ins Hörgerät. Durch acht integrierte Richtmikrofone kann man so wieder aus allen Richtungen optimal verstehen – auch bei lauten Hintergrundgeräuschen.
Jetzt selbst von den Messeneuheiten überzeugen!
Die innovativen Produkte haben Ihr Interesse geweckt? Kein Problem – wir haben einige der Produkte von der Messe mitgebracht und freuen uns auf Ihre Meinung. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin bei uns. Gerne demonstrieren wir Ihnen die Messeneuheiten in unserem Hörwohnzimmer. Zudem dürfen Sie sie auch gerne für einen Alltagstest mitnehmen und sich selbst von der neusten Technik überzeugen lassen.